Mittwochsveranstaltung der BGPN am 15.1.2025 ab 18 Uhr (ONLINE)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zunächst wünsche ich Ihnen von Herzen ein frohes und gesundes Jahr 2025 mit vielen privaten sowie beruflichen Höhepunkten.
Für den beruflichen Teil möchten wir gerne als BGPN einiges beitragen…
Unser Jahresprogramm finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bgpn.de/aktuelles/65.html
Um den Neujahrsanfang mit seinen guten Vorsätzen zu nutzen, möchte ich Sie auch schon für unsere erste Mittwochsveranstaltung am 15.1.2025 ab 18 Uhr (ONLINE per Zoom, Anleitung unten) einladen.
Zunächst wird Dr. Walter de Millas, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Wenckebach-Klinikum sowie Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ein Update über die Diagnostik und Behandlung von Tic-Störungen und dem Tourette-Syndrom sprechen. Er hat zu dem Thema u.a. jahrelange eine Spezialambulanz in Berlin geleitet.
Der zweite Vortrag des Abends wird durch Herrn PD Dr. David Zilles aus Göttingen gehalten. Herr PD Dr. Zilles ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen und einer der deutschen Experten zum Thema EKT. Folgerichtig wird er uns zum Thema „EKT – aktuelle Evidenz, Prädiktoren und Kontroversen“ berichten.
Ich freue mich auf spannende Vorträge und eine lebhafte Diskussion!
Für die Veranstaltung werden wie immer CME Punkte durch die Ärztekammer vergeben. Bitte senden Sie mir hierfür wieder Ihre Fortbildungsnummer zu.
Bis dahin alles Gute und mit besten Grüßen!
Stephan Köhler
Für die BGPN
Anleitung:
Stephan Köhler lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Join Zoom Meeting
https://us06web.xxxx.us/j/84015754048?pwd=7kRESS7gyIttntkRE7zs0voqhIAcRt.1
Meeting-ID: 840 1575 4048
Kenncode: 542554