Frühjahrstagung 2025 am 05.04.2025 ab 10 Uhr (Online)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

mit großer Freude möchten wir Sie zur Frühjahrstagung der BGPN zum Thema "KI und Digitale Interventionen in Neurologie und Psychiatrie" einladen – zum Thema passend als Online-Veranstaltung per Zoom:

ACHTUNG (Schutz gegen Missbrauch): Sie müssen in dem angegebenen Link "XXXX" gegen "zoom.us" ersetzen!

https://us06web.XXXX/j/88112721735?pwd=nasy4aafxOPn4gBbv4tSjmFbH4Lebm.1

Meeting-ID: 881 1272 1735
Kenncode: 709336

Die Entwicklung von KI in der Medizin ist atemberaubend. Sowohl in der Diagnostik, der Entwicklung von neuen Medikamenten als auch in der Optimierung von Behandlungsstrategien entstehen zum Teil ganz neue Möglichkeiten aber auch Herausforderungen.
In unserer Frühjahrstagung werden neben praktischen digitalen Anwendungen in der Versorgung, auch neue bzw. zukünftige Entwicklungen mit dem Fokus auf Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie vorgestellt. Zusätzlich werden die aktuellen Entwicklungen aus ethischer Perspektive diskutiert.

Es erwarten Sie folgende spannende Vorträge:

Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie
Lea Schäfer, Charité Universitätsmedizin Berlin

DiGAs in der Psychiatrie – Quo vadis?
Prof. Dr. med. Stephan Köhler, MBA
Alexianer St. Joseph Weissensee

Künstliche Intelligenz in der Neuroradiologie
PD Dr. med. Jawed Nawabi, MHBA
Charité Universitätsmedizin Berlin

DiGAs in der Neurologie
PD Dr. med. Lars Neeb
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel

Grenzen der KI in der klinischen Versorgung
Dr. Roman Wagner
Universität Bonn

Die Veranstaltung ist wie immer bei der Ärztekammer zertifiziert (4 Punkte).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Stephan Köhler

Für den Vorstand der BGPN